Zum Hauptinhalt
Hochvolttechnik
überspringen
Unsere Kurse
  1. Startseite
  2. Projektvorstellung

Über Uns
Projektvorstellung
Das Projekt Education 4.0 Hochvolttechnik – Bereitstellung praxisnaher Assistenz- und Qualifizierungslösungen wird gefördert durch den Freistaat Sachsen und dem Europäischen Sozialfond (ESF). Angeboten werden vier Module mit den Themen

  • Arbeitssicherheit
  • Verkaufsunterstützung
  • Rettungskräfte
  • und Refresher-Kurs

Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Lernplattform zum Umgang mit Hochvolttechnik.

Über eine App können die Inhalte jederzeit überall abgerufen und beliebig oft genutzt werden. Dies ermöglicht es, dass direkt am Arbeitsplatz Unfälle vermieden werden können oder beispielsweise Ersthelfer in Rettungseinsätzen sofort auf die Inhalte zum Unfallschutz zugreifen können.

Über uns

Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen werden vielschichtige Bildungsangebote offeriert.

Als eine Leistungsstelle der Geschäftsstelle in Dresden verfolgt die Projekt Akademie Sachsen(pas digital)neue Trends und erarbeitet in verschiedenartigen Digitalisierungsprojekten Bildungsansätze für den Mittelstand. Demnach lag es für uns auf der Hand, in einem interdisziplinären Team einen Ansatz für den Aufruf des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr für Modell- und Transfervorhaben zur Einführung digitalgestützter Lernwerkzeuge in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu finden.

Seit nunmehr Mai 2019 entstehen im Projekt Education 4.0 Hochvolttechnik – Bereitstellung praxisnaher digitaler Qualifizierungs- und Assistenzlösungen“ modulare Weiterbildungs- und Informationsangebote für diverse Zielgruppen rund um das Thema der E-Mobilität.

....

Kurse

FAQ

Blog

Downloads

Über Uns

Kontakt

Impressum

Nutzungsvereinbarung

Datenschutz

Fördermittellogos